
Weihnachtskonzert(e) mit dem GewandhausChor LeipzigMittwoch, 21.12.2022 | 18:00 Uhr Horn Blatna (CZ) & 19:30 Uhr Stadtkirche Johanngeorgenstadt GewandhausChor gibt grenzübergreifendes Weihnachtskonzert
Am 21. Dezember wird der berühmte und traditionsreiche Leipziger GewandhausChor ein zweiteiliges Konzert in Tschechien und Deutschland geben. Anlass ist das 150. Jubiläum der Johanngeorgenstädter Stadtkirche. Ihr Vorgängerbau wurde beim Stadtbrand 1867 zerstört und war ein Nachbau der Kirche im tschechischen Horni Blatna (Platten). Aus diesem Ort kamen einst die Stadtgründer nach Johanngeorgenstadt. Das Konzert am 21.12. möchte beide Ortschaften verbinden und ihre gemeinsamen historischen Wurzeln sichtbar machen. Um 18:00 musiziert der Chor in der Kirche Horni Blatna mit einem Orchester bestehend aus deutschen und tschechischen Mitgliedern (Leipzig, Prag) Musik aus der Gründungszeit von Johanngeorgenstadt. Im zweiten Teil um 19:30 in der Kirche zu Johanngeorgenstadt erklingt das weltberühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (Teile 1 und 3) sowie Weihnachtslieder im Zusammenwirken mit der Johanngeorgenstädter und Breitenbrunner Kantorei sowie Schülern der Musikschule Ostrov. Die Kantoreien werden ausgewählte Choräle des Weihnachtsoratoriums mitsingen sowie Weihnachtslieder.
Gastsänger sind herzlich willkommen!
Die Proben hierfür finden zu folgenden Zeiten im Kirchgemeindehaus Johanngeorgenstadt statt:
Karten für das Konzert gibt es ausschließlich an der Abendkasse (15,00 € - Kinder bis 16 Jahre frei)
Konzert mit C-BRASS
Reformationstag | Montag, 31.10.2022 | 17:00 Uhr | Stadtkirche Johanngeorgenstadt
Das Chemnitzer Blechbläserquintett wurde im Januar 2000 gegründet und setzt sich aus Bläsern diverser Orchester zusammen.
Seit Anfang an war es das Bestreben, mit einem vielseitigen Repertoire, mit Charme und Heiterkeit, interessanten Arrangements und Originalkompositionen zu zeigen, wie durchlässig die Grenzen zwischen den unterschiedlichen Musikgattungen sein können. Das Repertoire von C-Brass umfaßt viele Stilrichtungen und Gattungen von Renaissance bis zum Ragtime, von Klassik bis Swing. Das Ensemble ist dank seiner stilistischen Breite stets offen für musikalische Exkursionen außerhalb des gängigen Repertoires.
Es entstand eine Balance zwischen den majestätischen Tiefenlagen von Tuba (Thomas Posselt) und Posaune (Thomas Neumann) und dem hohen Register der Trompeter (Thomas Schachoff und Alexander Lenk). Dazwischen vermittelt ungemein das harmonische Bariton (Karsten Schumann), das die Verbindungslinie zwischen den extremen Lagen zieht. Darin unterscheidet sich C-Brass von anderen klassischen Quintettbesetzungen und sorgt für einen besonders weichen Klang.
Mit C-Brass begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Klangmöglichkeiten eines Blechbläserquintetts. Jazz und Swingarrangements runden den musikalischen Gesamteindruck des Ensembles ab. Ob Soli oder Gesangseinlagen, gepaart mit einer humorvollen Moderation, lassen einen Auftritt dieser Formation zu einem Erlebnis werden.
Eintritt: Vorverkauf: 8 € | Abendkasse: 10 € | Kinder bis 16 Jahre frei
Vorverkaufsstelle: Pfarramt Johanngeorgenstadt
Einlass: ab 16:15 Uhr
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Johanngeorgenstadt
Kirchweih-Jubiläums-Konzert am Freitag, 26.08.2022, 19.00 Uhr in der Stadtkirche
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges musikalisches Programm mit Spirituals, international bekannten Melodien und Weisen, unterhaltsamer Orgelmusik und Abendliedern. Es musizieren für Sie die Kantorei Breitenbrunn-Johanngeorgenstadt sowie Instrumentalsolisten der Region unter der Leitung von Kantor Friedrich Pilz.
Eintritt frei - Spende erbeten!
Kirchweihjubiläum am 27.08.2022:
Unsere Stadtkirche ist nach dem Stadtbrand 1867 innerhalb von 5 Jahren neu erbaut worden. Am 27. August 1872 konnte die neue Kirche eingeweiht werden. Somit begehen wir dieses Jahr das 150-jährige Kirchweihjubiläum. Aus diesem Anlass wird es besondere Jubiläumsveranstaltungen geben. Zunächst werden wir unsere Gottesdienste am 19.06. und am 03.07. als besondere „Konzertgottesdienste“ feiern. Am 28.08. begehen wir die Kirchweihe mit einem ökumenischen Festgottesdienst 15.00 Uhr in der Stadtkirche.